Osnabrücker “Kicking Girls” im Soccercenter

Am Mittwoch, 13.12. machten sich rund 160 Mädchen aus 9 Osnabrücker Grundschulen auf den Weg quer durch die Stadt – ihr Ziel: das Soccercenter in Atter. Die Mädchen spielen einmal pro Woche in einer Mädchenfußball-AG der Kicking Girls und stellen auf den halbjährlichen Turnieren immer wieder ihr Können unter Beweis.

 

Für viele der Mädchen ist es das erste Turnier an dem sie teilnehmen. In vielen, spannenden Spielen kämpften die Kicking Girls AGs aus folgenden Grundschulen um den begehrten Pokal: Grundschule am Schölerberg, Heiligenwegschule, Diesterwegschule, Stüveschule, Grundschule Eversburg, Rosenplatzschule, Franz-Hecker-Schule, Grundschule Widukindland und Grundschule Atter.

 

In diesem Halbjahr bekamen die Osnabrücker Kicking Girls einmalig Besuch aus einem anderen Kicking Girls Standort – Essen (Oldb.). Dies ist ein sehr kleiner Standort des deutschlandweiten Programms, sodass die Mädchen der dortigen Projektschulen „Grundschule Bevern“ und „Grundschule Essen“ eigentlich immer nur kleine Freundschaftsspiele gegeneinander spielen können. Damit die AGs ein Ziel verfolgen können, ist aber die Teilnahme an Turnieren besonders wichtig und trägt entscheidend für das Gelingen des Projekts bei. Die Gäste aus Essen (Oldb.) und Bevern schlossen sich hier in Osnabrück zusammen, um gemeinsam aufzutreten. Am Ende waren es auch sie die den Siegerpokal in die Luft strecken durften. Obwohl der Pokal nicht in Osnabrück blieb, wurden dennoch alle Mädchen für ihre besonderen Leistungen mit einer Medaille ausgezeichnet. Hierzu äußerte sich die Projektzuständige für den Standort Osnabrück, Juliane Dellwisch, wie folgt: „Es ist uns immer sehr wichtig, dass die Kinder mit einem Erfolgserlebnis und dem Gefühl der Wertschätzung die Halle verlassen. Für viele ist dieses Turnier das erste überhaupt und diese Medaille bestärkt sie in ihrer sportlichen Betätigung so sehr, dass sie noch Wochen nach dem Turnier darüber sprechen und die AG als Vorbereitung auf das nächste Turnier ansehen, was natürlich sehr viel Energie und Schwung in die AGs gibt!“

Insbesondere durfte sich darüber hinaus die Heiligenwegschule freuen, die von den anderen Teilnehmerinnen zum fairsten Team gewählt wurde und aus diesem Grund den Fairnesspokal erhielt.

 

An dieser Stelle möchten wir allen Beteiligten und Mitwirkenden danken, insbesondere dem „Soccercenter am Flugplatz“ sowie allen AG-leiterinnen und den Begleitpersonen für die zuverlässige Zusammenarbeit.

Infos zum Projekt: Im Rahmen des sozialintegrativen Projekts Kicking Girls werden deutschlandweit wöchentliche Fußball-AGs angeboten. Über die AGs möchte das Projekt den Mädchen einen niederschwelligen Zugang zur Sportart ermöglichen und in einem nächsten Schritt Kontakte zu Sportvereinen schaffen, um ihnen den Beitritt in den organisierten Sport zu erleichtern. Denn viele der Mädchen spielen zum ersten Mal Fußball und pflegen nur selten eine Beziehung zum organisierten Sport. Mehr Infos: www.kicking-girls.info