Der Ausflug zu den Windrädern auf dem Piesberg
Wir, die Energiemanager, waren auf dem Piesberg und hatten keine Schule. Mit dem Bus sind wir zum Museum am Piesberg gefahren. Caroline, eine Frau vom Museum, hat uns eine Dampfmaschine gezeigt und extra für uns angestellt. Außerdem haben wir uns eine Modell-Papierfabrik angesehen. Dann wurden uns Bilder vom Bau des Windrades gezeigt.
Danach sind wir hoch zum Piesberg gegangen. Wir mussten ganz viele Stufen hochsteigen. Es waren 269 Stufen bis nach ganz oben. Zum Glück konnte man zwischendurch eine kleine Pause zum Verschnaufen machen. Man konnte vom Berg aus ganz weit in die Ferne schauen. Wir konnten das Kohlekraftwerk in Ibbenbühren, das Atomkraftwerk in Lingen und ganz viele Windräder sehen.
Auf dem Piesberg stehen drei Windräder. Sie sind ungefähr 150 Meter hoch, wenn das Rotorblatt nach oben zeigt.Wir haben versucht das Windrad zu umarmen und haben uns dafür an die Hände genommen. Aber das Windrad ist so dick, dass 17 Kinder und 3 Erwachsene es nicht umfassen können.
Auf dem Rückweg haben wir auch ganz viele Steine gesammelt.Viele von uns wären gerne länger am Piesberg und im Museum geblieben. Es war ein sehr cooler Ausflug und Caroline war sehr nett.