Allergieliste
Die 14 Hauptallergene gemäß Anhang II der VO 1169/2011:
Buchstabencode | Kurzbezeichnung | Stoffe oder Erzeugnisse, die Allergien auslösen können |
A | Glutenhaltige Getreide | Glutenhaltige Getreide: Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Dinkel, Grünkern, Einkorn, Emmer, Kamut, Triticale (Hybride aus Weizen und Roggen)
Bezeichnungen für glutenhaltige Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse Lebensmittel, die Gluten enthalten (können) |
B | Milch | Achtung: Ziegen-, Schaf-, Büffel- und Pferdemilch werden meist ebenfalls nicht vertragen.
Bezeichnungen für Milch und Milcherzeugnisse Lebensmittel, die Milch enthalten (können) |
C | Krebstiere | Bezeichnungen für Krebstiere Crevetten, Fluss- und Taschenkrebse, Garnelen, Hummer, Krabben, Krill, Langusten, Shrimps, Scampi, SeespinneLebensmittel, die Krebstiere enthalten (können) Krebsbutter, Shrimpspaste, Sashimi, Surimi, Kroepoek, Bouillabaisse, Paella |
D | Nüsse | Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Kaschu- (= Cashew-), Pecan-, Paranüsse, Pistazien, Macadamia-/ QueenslandnüsseBezeichnungen für Nüsse und Nusserzeugnisse Walnussöl, Haselnussöl, Mandelöl, Nussmus, Nusspaste, Nussbutter Lebensmittel, die Nüsse enthalten (können) |
E | Weichtiere | Bezeichnungen für Weichtiere Muscheln (Venus-, Mies-, Kamm-, Jakobsmuscheln, Austern), Schnecken, Abalone, Kopffüßer (Tintenfische): Kalmare (Calamares, Polpi, Seppie), Kraken (z. B. Octopus, Polpo, Pulpo)Lebensmittel, die Weichtiere enthalten (können) Sepia, schwarze Nudeln, Surimi, Sashimi, Bouillabaisse, Paella |
F | Sellerie | Bezeichnungen für Sellerie und Sellerieerzeugnisse Sellerieknolle, Selleriesaat, Stangen- oder Bleichsellerie, Gemüsesäfte mit Sellerie, SelleriesalzLebensmittel, die Sellerie enthalten (können) Gewürzmischungen, Curry, Bouillons, Suppen, Eintöpfe, Saucen, Wurst- und Fleischwaren, Feinkostsalate (Waldorfsalat), Gemüsesalate, Kartoffelsalat (mit Bouillon), pikante Snacks |
G | Eier | Hühnereier, auch Eier von Gans, Ente, Pute, Wachtel, Taube, Strauß
Bezeichnungen für Eier und Eiererzeugnisse Lebensmittel, die Ei enthalten (können) |
H | Senf | Bezeichnungen für Senf und Senferzeugnisse Senfsaat, Mostrich / Senf, Senföl, Senfsprossen, Senfblätter und -blütenLebensmittel, die Senf enthalten (können) Wurst, Fleischwaren: Rouladen, Currys, Gewürzmischungen, sauer eingelegtes Gemüse, Marinaden, Suppen, Saucen, Chutneys, Feinkostsalate |
J | Fische | Bezeichnungen für Fisch und Fischerzeugnisse Alle Sorten Fisch: roh, zubereitet und als Konserve, Kaviar, RogenLebensmittel, die Fisch enthalten (können) Gelatine, Surimi, Kamaboko (japanisches Surimi), Anchovis (-paste), Worcester (-shire) Sauce, (asiatische) Würzsaucen, Ethnic Foods (z. B. Sushi, gebratener Reis, Paella, Frühlingsrollen, Vitello tonnato, Bouillabaisse, Labskaus), Bloody Mary (mit Worcestersauce) |
K | Sesam | Bezeichnungen für Sesam und Sesamerzeugnisse Sesamsaat, Sesamöl, -pasten (Tahin), -butter, -mehl, -salz (Gomasio)Lebensmittel, die Sesam enthalten (können) Hamburgerbrötchen, Brot, Gebäck, Cracker, Frühstückscerealien, Süßspeisen, Verwendung in asiatischer, türkischer und orientalischer Küche, Falafel, Hummus, Moutabel (syrische Auberginencreme) |
L | Erdnüsse | Bezeichnungen für Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse Erdnussöl (auch als Frittierfett), ErdnussbutterLebensmittel, die Erdnüsse enthalten (können) vegetarischer Fleischersatz, Saucen (z. B. Sataysauce), Dressings, Pesto, Ethnic Foods (z. B. afrikanisch, asiatisch, mexikanisch), Nussmischungen, Studentenfutter |
M | Schwefeldioxid | Bezeichnungen für Schwefeldioxid und Sulphit E220-228: Schwefeldioxid und Salze der schwefligen SäureLebensmittel, die Sulphit enthalten (können) Wein (geschwefelt), andere alkoholische Getränke, Trockenfrüchte (vor allem solche, die hell bleiben sollen), geriebene Meerrettichprodukte; kleinere Mengen z. B. in Kartoffelpüreeflocken liegen oft unterhalb der deklarationspflichtigen Mengen |
N | Soja | Bezeichnungen für Soja und Sojaerzeugnisse Sojabohnen, Sojamehl, Sojagrieß, Sojamilch, Sojadesserts, nicht raffiniertes Sojaöl, Sojalecithin, Sojaeiweiß, Tofu, Miso, Tempeh, SojasprossenLebensmittel, die Soja enthalten (können) Würzsaucen (Soja, Shoyu, Tamari, Teriyaki, Worcester), vegetarische Aufstriche und Gerichte, Surimi, Brot- und Backwaren, Burger, Wurstwaren, Light-Hackfleischzubereitungen / Light-Zubereitungen für Faschiertes |
O | Lupinen | Lebensmittel, die Lupinen enthalten (können) Lupinenmehl, pflanzliches Eiweiß (Lupinen) in Backwaren und vegetarischem Fleischersatz, Lupinensprossen |